Während der Sanierung der Suppenküche finden Sie uns aktuell montags und donnerstags von 08:00 – 13:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtkirchengemeinde der Johanniskirche (Springe).

Die Ausgabe der Tüten mit Kaltverpflegung erfolgt montags ab ca. 09:45 Uhr - donnerstags ab ca. 11:00 Uhr.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 017640510144 (Daniele Siebert) und unter 01702105436 (Jürgen Brüss).

Armut in Hagen

Im Dezember 2013 gab es in Hagen:

  • 10.000 Arbeitslose, d.h. 2.200 Bezieher von Arbeitslosengeld I sowie 7.800 Bezieher von HartzIV-Leistungen (391€ + Miete)
  • 3.800 Personen mit Grundsicherung
  • 500 Asylbewerber

Von solchen Leistungsempfängern sind wiederum Angehörige abhängig. Der Paritätische Wohlfahrtsverband geht für Hagen von einer Armutsquote in Höhe von 17 % aus. Das bedeutet, dass von 186.000 Einwohnern ca. 30.000 Personen unter der Armutsgrenze leben müssen.

Armut macht einsam!

Der Weg in die "nicht sichtbare Armut" oder auf "die Platte" kann schnell passieren, und jeden von uns kann es treffen. Armut ist nicht nur eine Frage des Einkommens, sondern auch eine Mischung aus Abhängigkeit, Isolierung und seelischem Stress.

Broschüre - Armut in Hagen